Was ein Granatapfel den Jubiläumspaaren sagen soll
"Ich danke Ihnen allen für Ihre jahrzehntelange Liebe und Treue!“ Dieser Dank von Pfarrer Franz-Xaver Becher ging in seiner Predigt kürzlich an die Siegenburger Ehejubilare.
Die Pfarrei hatte für Freitag, 14. Oktober, alle Ehepaare, die im Jahr 2022 ihr 25-, 30-, 35-, 40-, 45-, 50-, 55-, 60-, oder 65-jähriges Ehejubiläum feiern, zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschließender Feier im Pfarrsaal eingeladen.
18 Paare waren dieser Einladung gefolgt. Im Gottesdienst predigte Pfarrer Becher über die Symbolhaftigkeit des roten Granatapfels – ein Symbol für Liebe und Schönheit. Aber in seiner runden Form, auch ein Symbol für Gott. Man solle Christus, der der Dritte im Ehebund sein will, in guten und bösen Tagen als treuen Weggefährten erkennen. Im Anschluss an die Predigt spendete Pfarrer Becher den Segen. Musikalisch umrahmte der Kirchenchor unter der Leitung von Rainer Elsässer den feierlichen Gottesdienst.
Bei der anschließenden Feier im Pfarrsaal wurden die Gäste zunächst von Mitgliedern des Seelsorgerates mit einem Glas Sekt begrüßt. Mit Schnitzel und Salatbuffet der Metzgerei Seefelder war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Als kleines Rahmenprogramm wurde ein Sketch von Loriot und eine Geschichte von Toni Laurer zum Besten gegeben, und Hans Seefelder sorgte mit einigen Witzen und seinem Akkordeon für stimmungsvolle Unterhaltung. Natürlich ließ es sich Pfarrer Becher nicht nehmen, in diesem Rahmen nochmal jedem Paar einzeln zu gratulieren und eine Glückwunschkarte zu übergeben. Jedes Paar fand im Saal am Platz einen Granatapfel vor – ein persönliches Geschenk des Pfarrers an die Jubiläumspaare. Unter den anwesenden Paaren waren Sonja und Fridolin Göser, sowie Christine und Josef Sailer mit jeweils 50 Jahren die beiden Paare mit den meisten Ehejahren, auf die sie zurückblicken können. Zum Abschied bekam jede Dame noch eine langstielige rote Rose.
Gastgeber und Gäste genossen diesen kurzweiligen Abend lange und ausgiebig. Schön, dass es der Pfarrei nach zweijähriger Corona-Pause wieder möglich war, die Feier der Ehejubilare in gewohntem Umfang gebührend zu begehen.
Text: Claudia Herzog / Fotos: Regina Kampa
Comments