Ministrantenaufnahme und Verabschiedung in St. Nikolaus - Zahlreicher Nachwuchs für den Dienst am Altar
- oprclaudia
- 1. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen des Gottesdienstes wurden letzten Sonntag 5 Mädchen und 6 Buben in den Reihen der Ministranten begrüßt. Pastoralreferentin Judith Troltsch erklärte und veranschaulichte den Kirchenbesuchern deren vielfältige Aufgaben am Altar, indem die neuen Ministranten die pastoralen Gegenstände präsentierten, die sie bei der Ausübung ihres Dienstes verwenden. Im Anschluss wurde der Ministrantenausweis und ein kleines Präsent von den Oberministranten an die Neuzugänge Jonas Becker, Lorenz Grüttner, Mia Kleinebrahm, Vinzenz Löschl, Anna Radspieler, Johanna Schreiegg, Emma Strauch, Lorenz Wittmann, Magdalena Zieglmayer, Jakob Zellner und Lorenz Zuleger übergeben.
Leider mussten auch Ministranten verabschiedet werden, die den Dienst aus verschiedenen Gründen nicht mehr ausüben können, dies waren Luisa Hofbauer nach 12 Jahren, Katharina Brem nach 9 Jahren, Rico Hofbauer nach 9 Jahren, Adrien Seber nach 7 Jahren, Nina Kindsmüller nach 3 Jahren und Lena Fischer nach 2 Jahren. Ihnen wurde eine Urkunde zum Dank für ihre Dienste überreicht. Clara und Gloria Serrano Burgos wurden nach 2 Jahren wegen Umzug nach Spanien bereits im Juli verabschiedet, wo sie ihren Ministrantendienst fortführen.
Pfarrer Becher hieß die Neuzugänge herzlich willkommen und lobte deren Bereitschaft sich in ihrer Freizeit für den wertvollen Dienst am Altar einzubringen. Den scheidenden Ministranten dankte er von Herzen für das zum Teil langjährige Engagement.


Text/Fotos: C. Herzog
Kommentare